Was ist jeremy saulnier?

Jeremy Saulnier ist ein amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor, der bekannt für seine Arbeit in den Genres Thriller und Horror ist. Er wurde am 10. Juni 1976 in Alexandria, Virginia, geboren.

Saulnier begann seine Filmkarriere mit dem Kurzfilm "Crabwalk" im Jahr 1997. 2007 schrieb und inszenierte er seinen ersten Spielfilm "Murder Party", der bei verschiedenen Filmfestivals positive Kritiken erhielt.

Sein Durchbruch kam jedoch mit seinem zweiten Spielfilm "Blue Ruin" aus dem Jahr 2013, der bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes Premiere feierte und von Kritikern hoch gelobt wurde. Der Film wurde für den John Cassavetes Independent Spirit Award nominiert.

Saulniers nächster Film "Green Room" aus dem Jahr 2015 war ein Thriller mit Patrick Stewart in der Hauptrolle eines Nazi-Skinhead-Anführers. Der Film erhielt ebenfalls positive Kritiken und wurde mit dem FIPRESCI Prize bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes ausgezeichnet.

2018 führte Saulnier Regie bei der Netflix-Serie "Hold the Dark", einer Adaption des gleichnamigen Romans von William Giraldi. Die Serie erhielt gemischte bis positive Kritiken.

Saulniers bisher jüngstes Werk ist der Thriller "Revenge" aus dem Jahr 2022, der bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig uraufgeführt wurde.

Jeremy Saulnier ist für seinen markanten Stil, der düstere Atmosphären und extreme Gewaltdarstellungen kombiniert, bekannt. Seine Filme zeichnen sich durch ihre realistische Inszenierung und ihre meisterhafte Spannung aus. Er gilt als aufstrebender Regisseur und wird oft mit anderen Regisseuren des sogenannten "New French Extremity"-Stils verglichen.